Querbeat
Die 6. Nacht der Musik in Anthering

Querbeat – Die Nacht der Musik ist am Samstag, den 5. Juli zurück – lauter, bunter, überraschender denn je! Zum 6. Mal verwandelt sich der Antheringer Ortskern in eine große Bühne. Nach dem Auftakt mit der Musikkapelle am Dorfplatz geht’s quer durch den Ort: verschiedene Locations, verschiedene Sounds – von rockig bis traditionell, von ruhig bis mitreißend. Lokale Gastronomie, vertraute Locations und ungewöhnliche Ecken werden zur Kulisse für einen Abend voller Musik, Begegnungen und gutem Essen.

Eintritt frei – komm vorbei, tanz dich durch die Nacht und erleb Anthering mal ganz anders!

10 Musikgruppen machen Stimmung!

Dorfplatz, 18.00 – 18.30 Uhr

Die Musikkapelle Anthering eröffnet das Querbeat traditionsgemäß mit einem festlichen Einmarsch am Dorfplatz – ein musikalischer Auftakt, der jedes Jahr für Gänsehaut sorgt. Doch wer hier nur an klassische Blasmusik denkt, wird überrascht: Die Kapelle vereint Tradition mit modernen Klängen, man darf also gespannt sein auf ein einzigartiges Platzkonzert.

www.musikkapelle-anthering.at
Instagram

Musikkapelle Anthering

Ross-Stall, 19.00 – 19.30 Uhr

Der Kirchenchor mit der Chorgemeinschaft unter der Leitung von Waltraud Nagl präsentiert die „Mainzer Messe“ – ein modernes Werk, das traditionelle Messteile wie Kyrie, Gloria, Credo und Agnus Dei in zeitgemäßer, klangvoller Sprache neu interpretiert. Begleitet wird der Chor von Felix Urthaler am Klavier und Hannes Gappmaier am Schlagwerk. Eine berührende musikalische Reise zwischen Tradition und Moderne.

Kirchenchor mit Chorgemeinschaft

Ross-Stall, 19.30 – 20.00 Uhr

Jung, talentiert und voller Spielfreude: Daumen hoch für den musikalischen Nachwuchs. Verschiedene Ensembles aus dem Musikum präsentieren einen kurzen Querschnitt ihres bereits hohen musikalischen Könnens.

Musikum Ensembles

Schwimmbad, 19.30 – 21.00 Uhr

Erst vor wenigen Jahren neu formiert, hat sich die Antheringer Böhmische bereits gut im und rund um den Ort etabliert. Mit einem Mix aus böhmischen Klassikern, modernen Arrangements, Schlager und Pop zeigt die Partie, wie vielseitig Blasmusik heute klingen kann. Spielfreude, Humor und jede Menge musikalisches Können – hier bleibt kein Takt im Trockenen!

Antheringer Böhmische

Alte Feuerwehr, 20.00 – 22.00 Uhr

Folk-Music vom Feinsten! Die fünfköpfige Band rund um den legendären „Woody“ begeistert mit Folk- und Beat-Klassikern der 60er, Irish Folk, American Blues und Austro-Pop-Hits. Akustisch arrangierte Songs von Bob Dylan bis Neil Young und ungewöhnliche Instrumente wie Ukulele, Bodhrán und Dobro!

Facebook

Woody’s Folkhouse

Restaurant Ammerhauser, 20.00 – 22.00 Uhr

Die Band „Gschickt“ entführt ihr Publikum mit neuem Sound und besonderer Atmosphäre in eine neue Welt der neuen Volksmusik. Die sechs Musiker begeistern seit 2011 den deutschsprachigen Raum und lassen ihre Besucher Alltag und Stress vergessen. Ihr Motto „Musik verbindet uns“ lädt ein, Teil dieser musikalischen Gemeinschaft zu werden.

www.gschickt-musik.at
Instagram

Gschickt

Ross-Stall, 20.30 – 21.30 Uhr

Der gemischte Chor VocAnth unter der Leitung von Ulli Baumann wurde 2011 gegründet. Besonders schön ist es, dass der Chor sich zu einem Generationenchor entwickelt hat. Die Sängerinnen und Sänger singen gerne querbeet durch die Jahrhunderte von klassischer Chorliteratur und Volksliedern bis hin zu Schlager- und Popmusik.

VocAnth

Ross-Stall, 20.30 – 21.30 Uhr

Echt, g’spürig und unverfälscht – die Mitanånd Musi bringt traditionelle Stubenmusik auf die Bühne und sorgt für authentische Klangmomente, die direkt ins Herz (und in die Tanzbeine) gehen. So klingt gelebte Volksmusik – mitten im Ort, mitten unter uns!

Mitanånd Musi

Café Schmidhuber, 20.30 – 22.30 Uhr

Live-Musik mit „fœnix“ – Lieblingshits, live und unplugged! Eingängige Stimmen gepaart mit Musikalität und Virtuosität zeichnen die Musiker von fœnix aus. Es erwarten uns Songs von David Bowie – Tom Petty – Van Morrison – CCR – Eric Clapton – CSNY. Die Mischung aus bekannten Klassikern, versteckten Perlen und einfach Songs, macht den Reiz aus.

www.sixstring.at
Instagram
Foto: © 06.07.2013 Andreas Müller

Foenix

Alte Feuerwehr, 22.30 – 00:00 Uhr

Ein Sommer wie damals… Ein DJ, den viele in Anthering kennen – bekannt unter anderem von den legendären Schaumpartys – bringt DJ Raider das Querbeat dieses Jahr zum Beben! Mit seinen Beats sorgt er für echte Sommer-Vibes und macht den krönenden Abschluss bei der großen Aftershow-Party im alten Feuerwehrhaus. Lasst euch das nicht entgehen!

Surprise Act: DJ Raider

Programmübersicht an 6 Locations

Spendenboxen

An jeder Location finden Sie unsere Spendenboxen – klein im Format, groß in ihrer Wirkung! Der gesamte Erlös geht an den Sozialverein Anthering und unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen in und aus Anthering. Jeder Euro zählt, jede Geste hilft – danke, dass Sie mit Musik im Ohr auch Gutes im Herzen haben!

Die Idee zum Festival

Das Musikfestival Querbeat findet seit 2014 in Anthering statt und hat sich seither gut im Ort etabliert. Die Veranstaltung wird im Zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführt. Musiker*innen aus Anthering sowie Gruppen mit Bezug zum Ort treten am Dorfplatz und in verschiedenen Lokalen auf. Ziel ist es, die musikalische Vielfalt Antherings sichtbar und hörbar zu machen – stilistisch bewusst bunt gemischt, eben Querbeat. Für die Gastronomiebetriebe ist das Festival eine gute Möglichkeit, ihr Lokal zu präsentieren. Musikgruppen wiederum erhalten die Gelegenheit, vor heimischem Publikum aufzutreten und ihre Musik einem breiten Publikum vorzustellen.

Rückblick auf die 5. Nacht der Musik